Hinweis zur Nebenkostenabrechnung
Diese Vorlage dient ausschließlich als Orientierungshilfe bei der Erstellung der Nebenkostenabrechnung im Mietverhältnis. Für eine rechtssichere Gestaltung empfiehlt sich die Rücksprache mit einem Fachanwalt für Mietrecht.
Hinweis: Dieses Beispiel dient nur der Veranschaulichung und sollte individuell angepasst werden. Die Formulierungen können variieren, um die Dokumente einzigartig zu machen.
Muster für einen Mietvertrag mit Pauschalmiete und Nebenkosten
Vermieter/in:
Name: [Vor- und Nachname]
Adresse: [Straße, PLZ, Ort]
Kontakt: [Telefonnummer, E-Mail]
Mieter/in:
Name: [Vor- und Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Adresse: [Straße, PLZ, Ort]
Mietobjekt:
Adresse des Mietobjekts: [Straße, PLZ, Ort]
Details: [z. B. Etage, Wohnungsnummer]
Mietbeginn und -dauer:
Beginn: [Datum]
Laufzeit: unbefristet / befristet bis [Datum]
Pauschalmiete und Nebenkosten:
Die monatliche Gesamtmiete beträgt [Betrag in €], die folgenden Nebenkosten sind in der Pauschale enthalten: Heizung, Wasser, Strom, Müllabfuhr, Hausmeisterdienste und sonstige Nebenkosten.
Zahlungsweise:
Die Miete ist jeweils zum [Datum] eines Monats im Voraus auf folgendes Konto zu überweisen: [Bankverbindung]
Kaution:
Der Mieter leistet eine Kaution in Höhe von [Betrag], zahlbar bis [Datum], die nach Beendigung des Mietverhältnisses und ordnungsgemäßer Abrechnung zurückerstattet wird.
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Ort, den [Datum]
Unterschrift Vermieter/in
Unterschrift Mieter/in
