Hinweis zur Hundehaltung
Die nachfolgenden Vorgaben liefern wichtige Hinweise für die verantwortungsvolle Haltung von Hunden und sollten beim Umgang mit entsprechenden Regelwerken beachtet werden. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, rechtliche Beratung durch eine Fachperson einzuholen.
Hinweis: Dieses Beispiel ist nur ein Muster und sollte entsprechend angepasst werden, um den individuellen Gegebenheiten gerecht zu werden.
Genehmigung zur Hundehaltung
Halter/in (Person, die den Hund hält):
Name: [Vor- und Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Anschrift: [Straße, PLZ, Ort]
Personalausweis-Nr.: [Nummer]
Hund/e:
Rasse: [Rasse]
Name: [Hundename]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Mikrochip-Nr.: [Nummer]
Genehmigung:
Hiermit genehmige ich, [Name des Halters], die Haltung des oben genannten Hundes auf meinem Grundstück bzw. in meiner Wohnung. Ich versichere, dass der Hund artgerecht gehalten wird und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Beteiligten zu gewährleisten.
Weitere Bedingungen:
- Der Hund ist jederzeit haftpflichtversichert.
- Der Hund wird regelmäßig tierärztlich betreut.
- Der Hund darf keine Belästigung oder Gefahr für Nachbarn darstellen.
Ort: [Ort], Datum: [Datum]
Unterschrift Halter/in
