Haftungsausschluss
Diese Erklärung dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als rechtliche Beratung zu verstehen. Für rechtsverbindliche Angelegenheiten empfiehlt es sich, einen Fachkundigen im Bereich Vertragsrecht zu konsultieren.
Dieses Dokument ist nur ein Beispiel für eine Vollmacht für die Nutzung im Fitnessstudio. Die Formulierung sollte individuell angepasst werden, um eine gültige und rechtlich korrekte Vollmacht zu erstellen.
Vollmacht für die Nutzung des Fitnessstudios
Vollmachtgeber/in:
Name: [Vor- und Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Anschrift: [Straße, PLZ, Ort]
Personalausweis-Nr.: [Nummer]
Fitnessstudio:
Name des Studios: [Name des Studios]
Adresse: [Straße, PLZ, Ort]
Ansprechpartner: [Name des Mitarbeiters]
Nutzer/in:
Name: [Vor- und Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Anschrift: [Straße, PLZ, Ort]
Umfang der Vollmacht:
Der/die Vollmachtgeber/in ermächtigt hiermit den/die Nutzer/in, das oben genannte Fitnessstudio im eigenen Namen zu nutzen. Diese Vollmacht umfasst insbesondere:
- Zutritt zum Fitnessstudio und Nutzung der angebotenen Geräte und Kurse
- Verwendung der Mitgliedskarte oder Zugangsdaten
- Verantwortung für die Einhaltung der Hausordnung des Studios
- Absprache mit dem Personal bei Problemen oder Fragen
Gültigkeitszeitraum:
Diese Vollmacht gilt vom [Startdatum] bis zum [Enddatum] oder bis zum Widerruf durch den/die Vollmachtgeber/in.
Der/die Vollmachtgeber/in versichert, dass die oben genannten Angaben korrekt sind und der/die Nutzer/in die Vollmacht im Rahmen der Nutzungsbedingungen des Studios ausüben darf.
Ausgestellt in [Ort], am [Datum]
Unterschrift Vollmachtgeber/in
Unterschrift Nutzer/in
